Medienmitteilungen
Ad hoc-Mitteilungen
13. Dezember 2022 | Medienmitteilungen
Konstituierung Bankrat Amtsperiode 2023–2026
Der Bankrat der Aargauischen Kantonalbank hat sich nach der Wahl vom 6. September 2022 durch den Grossen Rat neu konstituiert. Dem Bankrat gehören insgesamt neun Mitglieder an. Neuer Bankratspräsident wird per 1.1.2023 der Holziker Unternehmensberater und frühere langjährige CEO eines Energieunternehmens Kurt Bobst.
18. August 2022 | Medienmitteilungen
Bestes Halbjahresergebnis der Geschichte
Mit CHF 106,3 Millionen Geschäftserfolg und Halbjahresgewinn von CHF 88,7 Millionen neue Bestmarken erreicht.
22. Februar 2022 | Medienmitteilungen
Jahresergebnis 2021
Aargauische Kantonalbank mit Bestresultaten - erfolgreiche Umsetzung der Strategie 2021-2024 im ersten Jahr
Medienmitteilungen
30. Januar 2023 | Medienmitteilungen
Wechsel im AKB Lab
Am Hauptsitz der Aargauischen Kantonalbank (AKB) in Aarau bietet die Bank seit dem 15. Oktober 2022 mit dem AKB Lab Raum für neue Ideen, überraschende Erlebnisse und Möglichkeiten zum persönlichen Austausch.
26. Januar 2023 | Medienmitteilungen
AKB Anlage-Fokus 2023
Einschätzungen und Perspektiven für das Börsenjahr 2023
21. Dezember 2022 | Medienmitteilungen
Top-Rating für die Aargauische Kantonalbank
Die Rating-Agentur Standard & Poor's erhöht das Rating der Aargauischen Kantonalbank (AKB) für langfristige Verbindlichkeiten von «AA» auf «AA+». Das Rating für die Erfüllung kurzfristiger Forderungen verbleibt auf der Bestnote «A-1+».
20. Dezember 2022 | Medienmitteilungen
Neuer Leiter Firmenkunden Region Baden-Wettingen
Patrick Wildi übernimmt per 1. Januar 2023 die Leitung des Sektors Firmenkunden Region Baden-Wettingen der Aargauischen Kantonalbank (AKB). Er ist bereits mehrere Jahre in der Region tätig und kennt damit die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden. Patrick Wildi folgt auf Duilio Belci, der per 31. Dezember 2022 in den Ruhestand tritt. Die AKB verdankt die grossen Verdienste von Duilio Belci, der mit seinem erfolgreichen Engagement die Bank über fast vier Jahrzehnte prägte und mitgestaltete.
09. Dezember 2022 | Medienmitteilungen
Weihnachtsspende für die pflegimuri
Seit 15 Jahren unterstützt die Aargauische Kantonalbank (AKB) mit ihrer Weihnachtskarte eine soziale Einrichtung aus ihrem Marktgebiet. Dieses Jahr fiel die Wahl auf die pflegimuri in Muri. Pro verschickte Karte kommt der Institution ein Betrag zugute. Die diesjährige Spende beträgt CHF 4200.-.
15. November 2022 | Medienmitteilungen
Aargauische Kantonalbank Olten zieht um
Regionalsitz der AKB Olten ab 21. November 2022 neu an der Baslerstrasse 1
03. November 2022 | Medienmitteilungen
«Rumantsch è ...»
In der Kundenzone der Aargauischen Kantonalbank in Aarau werden zwischen dem 2. November und dem 1. Dezember 2022 nicht nur Bankgeschäfte abgewickelt. Die Wanderausstellung «Rumantsch è ...» bietet die Gelegenheit, sich über die lange und faszinierende Geschichte des ältesten Kulturgutes der Schweiz, die rätoromanische Sprache, zu informieren.
20. Oktober 2022 | Medienmitteilungen
LEBENSRAUM AARGAU feiert Geburtstag
Wie feiert man seinen einjährigen Geburtstag? Bei einem Kleinkind stellt sich diese Frage nicht. Aber bei einer Institution wie einer jüngst gegründeten Stiftung? Der Anlass zum Feiern ergibt sich bei der Jubilarin aus den geförderten Projekten. Seit der Gründung am 1. Oktober 2021 der ge-meinnützigen Stiftung der Aargauischen Kantonalbank, LEBENSRAUM AARGAU, wurden 100 Vorhaben im Kanton Aargau und in der Region Olten, Gösgen, Gäu mit über CHF 1,1 Mio. unter-stützt.
12. Oktober 2022 | Medienmitteilungen
Neuer Leiter Sektor Privat- und Geschäftskunden Aarau
Admir Iseni übernimmt per 17. Oktober 2022 die Leitung des Sektors Privat- und Geschäftskunden der AKB in Aarau
29. September 2022 | Medienmitteilungen
AKB hebt Negativzinsen auf
Die Aargauische Kantonalbank hebt Negativzinsen auf und erhöht die Verzinsungen der Sparkonti - steigende Zinsen auf SARON-Geldmarkthypotheken
Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsre Medien- und Ad hoc-Mitteilungen per E-Mail.