Suchergebnisse
143 Suchergebnisse für "Zinssätze":
-
Langfristiges Termingeld
_self Mit unserem langfristigen Termingeld profitieren Sie gleich doppelt: Sie erhalten marktgerechte Zinssätze und wissen Ihr Geld dank unserer Staatsgarantie in Sicherheit. _blank Downloads...
-
Auf LIBOR folgt SARON
2020-11-06 Die Aargauische Kantonalbank setzt auf Kontinuität bei der neuen Geldmarkthypothek. Auf LIBOR folgt SARON Der LIBOR (London Interbank Offered Rate) als Referenzzinssatz unserer...
-
Auf LIBOR folgt SARON
_self _self _self _self _self _self _self _self _self _self _self _self _self _self _self _blank _self _self _self _self _self _self _self _self _self ...
-
Downloads
Bilder & Logos Bilder der Geschäftsleitung, des Bankpräsidenten sowie des Hauptsitzes in Aarau stehen für Sie zum Download bereit. Führungsgremium Hauptsitz Logos Dieter Widmer...
-
Immobilienfinanzierung
Haben Sie Lust auf einen Tapetenwechsel? Ob renovieren, umbauen oder erweitern: Unsere Immobilienfinanzierung ermöglicht Ihnen eine Wertsteigerung Ihrer Immobilie – und ein besseres Wohngefühl. ...
-
Hypotheken
_self _self _self _self _self _self _self _self _self _self _self _self _self _self _blank _self _self _self _self _self _self _self _self _self _self ...
-
Kredite & Leasing
_self Sie wünschen sich finanzielle Flexibilität? Auf uns können Sie zählen: Mit einem Lombardkredit ermöglichen wir Ihnen, mit Liquiditätsreserven schnell und flexibel auf günstige...
-
hypothekarischer-referenzzinssatz.pdf
Die Aargauische Kantonalbank ist bestrebt, im Kreditgeschäft nur kundenindivi- duelle Zinsofferten unter Berücksichtigung der Bonität der Kreditnehmerschaft sowie des Risikogehalts der...
-
Kredite & Leasing
_self Möchten Sie mit Ihrem Unternehmen neue Märkte erschliessen oder innovative Produkte entwickeln? Wer wachsen will, braucht Geld und Freiräume. Ob Betriebskredit, Leasing oder...
-
akb-saron-hypothek.pdf
Sie suchen für Ihre Immobilie eine flexible Finanzierung zu attraktiven Kon- ditionen? Wenn Sie kurzfristige Zinsschwankungen in Kauf nehmen können, passt die Geldmarkthypothek optimal zu Ihnen....
-
Firmenkonten
Ob Zahlungsverkehr, Wertschriften- und Edelmetalltransaktionen oder Anlage- und Devisengeschäfte: Das Firmenkonto in Schweizer Franken ist Ihr Basiskonto. ["_blank"] ["_self"] Downloads Leistungen...
-
zinssaetze-private.pdf
Privatkonto1) 0,000% Jugendliche bis 25 Jahre 0,150%2) Studierende bis 30 Jahre 0,150%2) Privatkonto Euro3) 0,000% Sparkonto1) 0,010%2) Jugendliche bis 25 Jahre 0,150%2) Sparkonto...
-
Sparkonten
Sie möchten gezielt und sicher Geld auf die Seite legen? Ob Sie auf ein konkretes Ziel sparen oder ein Teil Ihres Geldes für unerwartete Ausgaben zurücklegen wollen: Unsere Sparkonten als Ergänzung...
-
Personalvorsorge-Konto
_blank Downloads Leistungen und Preise - Firmenkunden Sie möchten als Pensionskasse, Vorsorgestiftung oder Wohlfahrtsfonds umsichtig planen? Mit dem AKB Personalvorsorge-Konto sind Sie dafür...
-
Kapitaleinzahlungskonto
Möchten Sie ein Unternehmen gründen? Oder wollen Sie eine Kapitalerhöhung vornehmen? Unser Kapitaleinzahlungskonto ist ideal für Firmengründungen und Nachliberierungen. Nach der erfolgreichen...
-
stiftungsreglement-freizuegigkeitsstiftung.pdf
Stiftungsreglement 1. Zweck Die Stiftung führt als Vorsorgeform anerkannte, zweckgebundene Freizügigkeitskonten, welche ausschliesslich und unwiderruflich der beruflichen Vorsorge dienen und...
-
eigenheim.pdf
Eigenheim Träume verwirklichen 2 Inhalt Rund um die Finanzierung 4 Steuern sparen 6 Vorsorge sichern 7 Checkliste und Tipps 8 Hypothekarprofil für Private 9 Hypothekarmodelle im...
-
konten-uebersicht.pdf
Kontoart Privatkonto CHF Privatkonto Jugend Privatkonto Studierende Verwendungszweck • Einkünfte aller Art (Lohn, AHV, Renten, Stipendien usw.) • Einkünfte aller Art (Lohn, Stipendien usw.) •...
-
cashgate.pdf
VERTRAUEN ZAHLT SICH AUS DAS LEBEN IST UNBESCHWERTER MIT DEM RICHTIGEN KREDIT VERTRAUEN ZAHLT SICH AUS EIN GUTES GEFÜHL, SICH FÜR DEN RICHTIGEN KREDIT ENTSCHIEDEN ZU HABEN. Ihr Priva tkredit...
-
zinsbarometer-201912.pdf
Newsletter 18. Dezember 2019 akb.ch Konjunktur und Geldpolitik Weltweite Konjunkturdynamik weiterhin schwächelnd • 2019: CH (rund 0,8%), USA (rund 1,9%), Europa (rund 0,9%) und Japan (rund 0,8%)...
-
zinsbarometer-202005.pdf
Newsletter 20. Mai 2020 akb.ch Konjunktur und Geldpolitik Globale Rezession aufgrund Coronavirus ist eine Tatsache • Quantitative BIP-Wachstumsprognosen in Abhängigkeit von Länge und Qualität...
-
zinsbarometer-201911.pdf
Newsletter 21. November 2019 akb.ch Konjunktur und Geldpolitik Weltweite Konjunkturdynamik merklich langsamer • 2019: CH (rund 0,8%), USA (rund 1,9%), Europa (rund 0,9%) und Japan (rund 0,8%) •...
-
zinsbarometer-202001.pdf
Newsletter 15. Januar 2020 akb.ch Konjunktur und Geldpolitik Aufhellung der globalen Konjunkturentwicklung im 2. Halbjahr 2020 • 2020: CH (1,3%), USA (1,8%), Eurozone (1,0%), Japan (0,2%) und...
-
zinsbarometer-202004.pdf
Newsletter 15. April 2020 akb.ch Konjunktur und Geldpolitik Globale Rezession im ersten Halbjahr 2020 aufgrund Coronavirus ist eine Tatsache • Quantitative Wachstumsprognosen in Abhängigkeit von...
-
Überbrückungskredite bei Liquiditätsengpässen
2020-03-25 Ab Donnerstag, 26. März 2020, startet die Soforthilfe des Bundes und der Banken. Überbrückungskredite bei Liquiditätsengpässen Die Aargauische Kantonalbank erweitert ihre...
-
zinsprognose-201810.pdf
AKB-Zinsprognose 24. Oktober 2018 Nächste Prognoseüberprüfung: 21. November 2018 Erwarteter Zinssatz in 1 Jahr: Konjunktureinschätzungen - Weltweiter Aufschwung aufgrund Handelsstreitigkeiten...
-
zinsprognose-201812.pdf
AKB-Zinsprognose 19. Dezember 2018 Nächste Prognoseüberprüfung: 16. Januar 2019 Erwarteter Zinssatz in 1 Jahr: Konjunktureinschätzungen - Weltweiter Aufschwung aufgrund Handelsstreitigkeiten...
-
zinsprognose-201901.pdf
AKB-Zinsprognose 29. Januar 2019 Nächste Prognoseüberprüfung: 20. Februar 2019 Erwarteter Zinssatz in 1 Jahr: Konjunktureinschätzungen - Weltweiter Aufschwung aufgrund Handelsstreitigkeiten im...
-
zinsprognose-201905.pdf
AKB-Zinsprognose 2. Mai 2019 Erwarteter Zinssatz in 1 Jahr: Konjunktureinschätzungen - Weltweiter Aufschwung verliert spürbar an Dynamik 2019: CH (rund 1.3%), USA (rund 2.2%), Europa (rund...
-
zinsprognose-201909.pdf
AKB-Zinsprognose 20. September 2019 Erwarteter Zinssatz in 1 Jahr: Konjunktureinschätzungen - Weltweiter Aufschwung verliert weiter an Dynamik 2019: CH (rund 0.9%), USA (rund 1.9%), Europa...
-
zinsbarometer-202002.pdf
Newsletter 19. Februar 2020 akb.ch Konjunktur und Geldpolitik Leicht steigende Wachstumsdynamik im 2. Halbjahr 2020 (BIP-Prognosen) • 2020: CH (1,3%), USA (1,8%), Eurozone (1,0%), Japan (0,2%)...
-
zinsbarometer-202006.pdf
Newsletter 17. Juni 2020 akb.ch Konjunktur und Geldpolitik Globale Rezession aufgrund Coronavirus ist eine Tatsache • Quantitative BIP-Wachstumsprognosen in Abhängigkeit von Länge und Qualität...
-
zinsbarometer-202009.pdf
Newsletter 16. September 2020 akb.ch Konjunktur und Geldpolitik Globale Rezession aufgrund Coronavirus ist eine Tatsache • Quantitative BIP-Wachstumsprognosen in Abhängigkeit von Länge und...
-
zinsprognose-201702.pdf
AKB-Zinsprognose 15. Februar 2017 Nächste Prognoseüberprüfung: 15. März 2017 Erwarteter Zinssatz in 1 Jahr: Konjunktureinschätzungen - Globale Wachstumsdynamik weiterhin stetig zunehmend,...
-
zinsprognose-201703.pdf
AKB-Zinsprognose 15. März 2017 Nächste Prognoseüberprüfung: 19. April 2017 Erwarteter Zinssatz in 1 Jahr: Konjunktureinschätzungen - Globale Wachstumsdynamik weiterhin stetig zunehmend,...
-
zinsprognose-201708.pdf
AKB-Zinsprognose 16. August 2017 Nächste Prognoseüberprüfung: 20. September 2017 Erwarteter Zinssatz in 1 Jahr: Konjunktureinschätzungen - Globale Wachstumsdynamik stetig zunehmend, neu...
-
zinsprognose-201709.pdf
AKB-Zinsprognose 20. September 2017 Nächste Prognoseüberprüfung: 18. Oktober 2017 Erwarteter Zinssatz in 1 Jahr: Konjunktureinschätzungen - Globale Wachstumsdynamik stetig zunehmend, neu...
-
zinsprognose-201710.pdf
AKB-Zinsprognose 18. Oktober 2017 Nächste Prognoseüberprüfung: 15. November 2017 Erwarteter Zinssatz in 1 Jahr: Konjunktureinschätzungen - Globale Wachstumsdynamik stetig zunehmend, neu...
-
zinsprognose-201711.pdf
AKB-Zinsprognose 22. November 2017 Nächste Prognoseüberprüfung: 20. Dezember 2017 Erwarteter Zinssatz in 1 Jahr: Konjunktureinschätzungen - Globale Wachstumsdynamik stetig zunehmend, vermehrt...
-
zinsprognose-201802.pdf
AKB-Zinsprognose 23. Februar 2018 Nächste Prognoseüberprüfung: 21. März 2018 Erwarteter Zinssatz in 1 Jahr: Konjunktureinschätzungen - Weltweiter synchroner Aufschwung im Gange 2018: CH...
-
zinsprognose-201803.pdf
AKB-Zinsprognose 21. März 2018 Nächste Prognoseüberprüfung: 18. April 2018 Erwarteter Zinssatz in 1 Jahr: Konjunktureinschätzungen - Weltweiter synchroner Aufschwung im Gange 2018: CH (rund...
-
zinsprognose-201806.pdf
AKB-Zinsprognose 21. Juni 2018 Nächste Prognoseüberprüfung: 24. Juli 2018 Erwarteter Zinssatz in 1 Jahr: Konjunktureinschätzungen - Weltweiter synchroner Aufschwung hält an 2018: CH (rund...
-
zinsprognose-201807.pdf
AKB-Zinsprognose 23. Juli 2018 Nächste Prognoseüberprüfung: 15. August 2018 Erwarteter Zinssatz in 1 Jahr: Konjunktureinschätzungen - Weltweiter synchroner Aufschwung hält an 2018: CH (rund...
-
zinsprognose-201701.pdf
AKB-Zinsprognose 18. Januar 2017 Nächste Prognoseüberprüfung: 15. Februar 2017 Erwarteter Zinssatz in 1 Jahr: Konjunktureinschätzungen - Globale Wachstumsdynamik weiterhin stetig zunehmend,...
-
zinsbarometer-202011.pdf
Prognose Newsletter 18. November 2020 akb.ch Konjunktur und Geldpolitik Corona sorgt für eine globale Rezession trotz erfreulichem 3. Quartal 2020 • Quantitative BIP-Wachstumsprognosen in...
-
zinsbarometer-202010.pdf
Newsletter 23. Oktober 2020 akb.ch Konjunktur und Geldpolitik Globale Rezession aufgrund Coronavirus ist eine Tatsache • Quantitative BIP-Wachstumsprognosen in Abhängigkeit von Länge und...
-
zinsbarometer-202101.pdf
Prognose Newsletter 20. Januar 2021 akb.ch Konjunktur und Geldpolitik 2021: Ein Jahr für die konjunkturelle Aufholung • Quantitative BIP-Wachstumsprognosen in Abhängigkeit von Länge und...
-
Privatkonten
Ob als Lohnkonto, zum Abwickeln des Zahlungsverkehrs oder Geld abheben am Bankomaten: Unsere Privatkonten sind der Dreh- und Angelpunkt für Ihre Geldgeschäfte. ["_blank"] ["_blank"] ["_blank"]...
-
Anlage- & Vermögensplanung
Sie möchten das Beste aus Ihrem Geld herausholen? Wir unterstützen Sie dabei – und richten uns ganz nach Ihren Bedürfnissen. Kurzfristige Anlagen Währung Mindestbetrag Bewegungen Kommissionen CHF...
-
zinsprognose-201809.pdf
AKB-Zinsprognose 19. September 2018 Nächste Prognoseüberprüfung: 24. Oktober 2018 Erwarteter Zinssatz in 1 Jahr: Konjunktureinschätzungen - Weltweiter synchroner Aufschwung hält an, wenn auch...
-
zinsprognose-201811.pdf
AKB-Zinsprognose 22. November 2018 Nächste Prognoseüberprüfung: 19. Dezember 2018 Erwarteter Zinssatz in 1 Jahr: Konjunktureinschätzungen - Weltweiter Aufschwung aufgrund Handelsstreitigkeiten...
-
zinsprognose-201902.pdf
AKB-Zinsprognose 22. Februar 2019 Nächste Prognoseüberprüfung: 20. März 2019 Erwarteter Zinssatz in 1 Jahr: Konjunktureinschätzungen - Wachstumsdynamik verlangsamt sich in Richtung...
-
zinsprognose-201903.pdf
AKB-Zinsprognose 22. März 2019 Erwarteter Zinssatz in 1 Jahr: Konjunktureinschätzungen - Weltweiter Aufschwung verliert noch weiter an Dynamik 2019: CH (rund 1.3%), USA (rund 2.2%), Europa...
-
zinsprognose-201906.pdf
AKB-Zinsprognose 19. Juni 2019 Erwarteter Zinssatz in 1 Jahr: Konjunktureinschätzungen - Weltweiter Aufschwung verliert weiter an Dynamik 2019: CH (rund 1.2%), USA (rund 2.2%), Europa (rund...
-
zinsprognose-201907.pdf
AKB-Zinsprognose 17. Juli 2019 Erwarteter Zinssatz in 1 Jahr: Konjunktureinschätzungen - Weltweiter Aufschwung verliert weiter an Dynamik 2019: CH (rund 1.2%), USA (rund 2.2%), Europa (rund...
-
zinsprognose-201908.pdf
AKB-Zinsprognose 21. August 2019 Erwarteter Zinssatz in 1 Jahr: Konjunktureinschätzungen - Weltweiter Aufschwung verliert weiter an Dynamik 2019: CH (rund 1.0%), USA (rund 2.1%), Europa (rund...
-
zinsbarometer-202007.pdf
Newsletter 15. Juli 2020 akb.ch Konjunktur und Geldpolitik Globale Rezession aufgrund Coronavirus ist eine Tatsache • Quantitative BIP-Wachstumsprognosen in Abhängigkeit von Länge und Qualität...
-
zinsbarometer-202008.pdf
Newsletter 19. August 2020 akb.ch Konjunktur und Geldpolitik Globale Rezession aufgrund Coronavirus ist eine Tatsache • Quantitative BIP-Wachstumsprognosen in Abhängigkeit von Länge und Qualität...
-
zinsprognose-201705.pdf
AKB-Zinsprognose 22. Mai 2017 Nächste Prognoseüberprüfung: 21. Juni 2017 Erwarteter Zinssatz in 1 Jahr: Konjunktureinschätzungen - Globale Wachstumsdynamik weiterhin stetig zunehmend,...
-
zinsprognose-201706.pdf
AKB-Zinsprognose 23. Juni 2017 Nächste Prognoseüberprüfung: 16. August 2017 Erwarteter Zinssatz in 1 Jahr: Konjunktureinschätzungen - Globale Wachstumsdynamik weiterhin stetig zunehmend,...
-
zinsprognose-201712.pdf
AKB-Zinsprognose 20. Dezember 2017 Nächste Prognoseüberprüfung: 17. Januar 2018 Erwarteter Zinssatz in 1 Jahr: Konjunktureinschätzungen - Weltweiter synchroner Aufschwung im Gange 2017: CH...
-
zinsprognose-201801.pdf
AKB-Zinsprognose 17. Januar 2018 Nächste Prognoseüberprüfung: 21. Februar 2018 Erwarteter Zinssatz in 1 Jahr: Konjunktureinschätzungen - Weltweiter synchroner Aufschwung im Gange 2018: CH...
-
zinsprognose-201804.pdf
AKB-Zinsprognose 30. April 2018 Nächste Prognoseüberprüfung: 16. Mai 2018 Erwarteter Zinssatz in 1 Jahr: Konjunktureinschätzungen - Weltweiter synchroner Aufschwung hält an 2018: CH (rund...
-
zinsprognose-201808.pdf
AKB-Zinsprognose 15. August 2018 Nächste Prognoseüberprüfung: 19. September 2018 Erwarteter Zinssatz in 1 Jahr: Konjunktureinschätzungen - Weltweiter synchroner Aufschwung hält an, wenn auch...
-
zinsprognose-201704.pdf
AKB-Zinsprognose 19. April 2017 Nächste Prognoseüberprüfung: 17. Mai 2017 Erwarteter Zinssatz in 1 Jahr: Konjunktureinschätzungen - Globale Wachstumsdynamik weiterhin steigend, getrieben...
-
zinsbarometer-202012.pdf
Prognose Newsletter 16. Dezember 2020 akb.ch Konjunktur und Geldpolitik Corona sorgt für eine globale Rezession trotz erfreulichem 3. Quartal 2020 • Quantitative BIP-Wachstumsprognosen in...
-
zinsbarometer-202102.pdf
Prognose Newsletter 17. Februar 2021 akb.ch Konjunktur und Geldpolitik 2021: Ein Jahr für die konjunkturelle Aufholung • Quantitative BIP-Wachstumsprognosen in Abhängigkeit von Länge und...
-
mieterkaution.pdf
Mieterkaution Beleg für Bank / Mieter / Verwaltung Konto-Nr. (wird durch die Bank ausgefüllt): Versandadresse (Verwaltung/Vermieter)*: Telefon*: E-Mail: *AKB* Eigentümer (vollständige...
-
bankwechsel-private.pdf
Bankwechsel einfach gemacht Bei uns sind Sie am richtigen Ort. Entscheiden Sie sich für unsere Region und wechseln Sie zu einer echten aargauischen Bank. Bei uns sind Sie am richtigen Ort. Wo...
-
viseca-vereinbarung-teilzahlungs-option.pdf
Viseca Card Services SA Hagenholzstrasse 56 Postfach 7007 CH-8050 Zürich Tel. +41 (0)58 958 84 00 Fax +41 (0)58 958 88 85 option@viseca.ch www.viseca.ch Ein Unternehmen der Aduno Gruppe...
-
Vorsorgekonten
Möchten Sie auch nach der Pensionierung Ihren gewohnten Lebensstandard beibehalten? Sorgen Sie bereits heute dafür – denn die Gelder aus AHV und Pensionskasse werden dafür kaum reichen. Wegen...
-
geschaefts-organisationsreglement.pdf
681.121 Geschäfts- und Organisationsreglement der Aargauischen Kantonalbank Vom 3. April 2008 (Stand 13. Januar 2016) Der Bankrat der Aargauischen Kantonalbank, gestützt auf § 10 Abs. 3 des...
-
Handel
_self _self _self _self _self _self _self _self _self _self _self _self _blank _self _self _self _self _self _self _self _self _self _self _self ...
-
offenlegungsbericht-20190630.pdf
Offenlegungsbericht 1. Halbjahr 19 20 02 Offenlegung Eigenmittel und Liquidität per 30.06.2019 OFFENLEGUNG IM ZUSAMMENHANG MIT DEN EIGENMITTELN UND DER LIQUIDITÄT Mit den nachstehenden...
-
Unternehmen bewerten
_self _self _self _self _self Wie viel ist Ihr Unternehmen wert? Die Bewertung Ihres Unternehmens ist meist eine sehr wichtige Grundlage für eine bedeutende unternehmerische oder...
-
volkswirtschaftliche-lagebeurteilung-201712.pdf
Volkswirtschaftliche Lagebeurteilung Marcel Koller Chefökonom Dezember 2017 In eigener Sache LETZTE AUSGABE der Volkswirtschaftlichen Lagebeurteilung ...
-
volkswirtschaftliche-lagebeurteilung-201708.pdf
Volkswirtschaftliche Lagebeurteilung Marcel Koller Chefökonom August 2017 2 Makroökonomisches Umfeld Global: Weiterhin anhaltend moderate Wachstumserwartungen ...
-
volkswirtschaftliche-lagebeurteilung-201710.pdf
Volkswirtschaftliche Lagebeurteilung Marcel Koller Chefökonom Oktober 2017 2 Makroökonomisches Umfeld Global: Positive Wachstumsaussichten bleiben intakt USA:...
-
ihre-anlagebank.pdf
Ihre Anlagebank Die Aargauische Kantonalbank 3 Inhalt AKB Kurzporträt 4 Persönliche Betreuung in allen Lebensphasen 6 Das magische Dreieck der Anlageberatung 9 Ihr Risikoprofil – das A und O...
-
stiftungsreglement-vorsorgestiftung-sparen-3.pdf
Stiftungsreglement I. Allgemeines 1. Zweck Die Stiftung nimmt Vorsorgegelder im Sinne von Art. 82 BVG entgegen, um diese möglichst vorteilhaft anzulegen und zu verwalten. Sie stützt sich...
-
Wichtige Information zum Coronavirus
_self _self _self _self _self _self _self _self _self _self _self _self _self _self _self _blank _self _self _self _self _self _self _self _self _self ...
-
Begriffserklärungen im Anlegen & Handeln
_self _self _self _self _self _self _self _self Sie suchen nach einem Fachbegriff oder möchten Ihr Wissen rund um das Thema Anlegen & Handeln erweitern? Mit unseren...
-
58401819.pdf
akb.ch AKB Dividendenaktienbasket Europa IV Valor 58 401 819 in EUR 14.12.2020 – 21.12.2022 Das Produkt ist keine kollektive Kapitalanlage im Sinne des Kollektivanlagengesetzes (KAG)...
-
volkswirtschaftliche-lagebeurteilung-201704.pdf
Volkswirtschaftliche Lagebeurteilung Marcel Koller Chefökonom April 2017 2 Makroökonomisches Umfeld Global: Ökonomische Vorlaufindikatoren signalisieren weiterhin...
-
volkswirtschaftliche-lagebeurteilung-201702.pdf
Volkswirtschaftliche Lagebeurteilung Marcel Koller Chefökonom Februar 2017 2 Makroökonomisches Umfeld Global: Konjunkturerwartungen weiterhin solide USA:...
-
24513114-halbjahresbericht.pdf
Seite 1/5 07.01.2021 AKB Nebenwertebasket Aktiv bewirtschaftet – in CHF 27.06.2014 – ohne Verfall Definitives Termsheet / Vereinfachter Prospekt Dieses...
-
volkswirtschaftliche-lagebeurteilung-201705.pdf
Volkswirtschaftliche Lagebeurteilung Marcel Koller Chefökonom Mai 2017 2 Makroökonomisches Umfeld Global: Wachstumserwartungen jüngst (durch den IWF) nochmals...
-
volkswirtschaftliche-lagebeurteilung-201706.pdf
Volkswirtschaftliche Lagebeurteilung Marcel Koller Chefökonom Juni 2017 2 Makroökonomisches Umfeld Global: Wachstumserwartungen nach wie vor moderat positiv ...
-
volkswirtschaftliche-lagebeurteilung-201709.pdf
Volkswirtschaftliche Lagebeurteilung Marcel Koller Chefökonom September 2017 2 Makroökonomisches Umfeld Global: Dank Unterstützung der Schwellenländer anhaltend...
-
volkswirtschaftliche-lagebeurteilung-201701.pdf
Volkswirtschaftliche Lagebeurteilung Marcel Koller Chefökonom Januar 2017 2 Makroökonomisches Umfeld Global: Anhaltend moderates Weltwirtschaftswachstum erwartet ...
-
24513114.pdf
Seite 1/5 07.01.2021 AKB Nebenwertebasket Aktiv bewirtschaftet – in CHF 27.06.2014 – ohne Verfall Definitives Termsheet / Vereinfachter Prospekt Dieses...
-
portfolio-management-info-201812.pdf
Portfolio Management Info Aktuelle Anlagepolitik der AKB Marktübersicht 12 | 18 13. Dezember 2018 Anlagepolitik-Ausschuss Der APA hat folgende Änderungen seiner Einschätzung vor genommen: ·...
-
offenlegungsbericht-20191231.pdf
Offenlegungsbericht 2019 2 AKB Offenlegungsbericht | Geschäftsjahr 2019 Offenlegung im Zusammenhang mit den Eigenmitteln und der Liquidität Mit den nachstehenden Informationen trägt die...
-
geschaeftsbericht-2003.pdf
G e s c h ä f t s b e r i c h t 2 0 0 3 … un d da s s oll m an a uc h fü hl en ! Das Geschäftsjahr 2003 im Überblick 2003 2002 Veränderung Veränderung in Mio. Fr. in Mio. Fr. in...
-
geschaeftsbericht-2004.pdf
Auf diesen Bildern sieht man sie nicht – sie liegt irgendwo dahinter. Ethik in der Wirtschaft. G e s c h ä f t s b e r i c h t 2 0 0 4 Das Geschäftsjahr 2004 im Überblick 2004 2003...
-
jahresbericht-2014.pdf
A ar ga u is ch e K an to n al b an k • J ah re sb er ic h t 20 14 Zukunftsmusik Jahresbericht 2014 Klingt gut! The Sound of AKB – wir feiern Musik Die Aargauische...
-
nachhaltigkeitsbericht-2007.pdf
66 Die Aargauische Kantonalbank verspricht, in ihrem Leitbild echt aargauisch zu bleiben, sowie den Aargauerinnen und Aargauern verpflichtet zu sein. Sie profiliert sich als Kennerin des...
-
akb-anlage-news-201910.pdf
AKB Anlage-News Ausgabe 6/2019 Entspannte Anleger Seit Anfang des Monats September befinden sich die Aktienmärkte wieder in einem mode- raten Aufwärtstrend. Abnehmende politi- sche Risiken sowie...
-
34077227.pdf
07.01.2021 Seite 1/5 AKB Immobilienfondsbasket Schweiz Aktiv bewirtschaftet – in CHF 14. November 2016 – ohne Verfall Definitives Termsheet / Vereinfachter Prospekt ...
-
finanzbericht-2017.pdf
058 BILANZ vor Gewinnverwendung in 1000 CHF Details im Anhang 31.12.2016 31.12.2017 Veränderung in % Aktiven Flüssige Mittel 2 607 560 3 102 410 19,0 Forderungen gegenüber Banken 344 008...
-
geschaeftsbericht-2006.pdf
G e s c h ä f t s b e r i c h t 2 0 0 6 W i r s i n d e i n Te i l u n s e r e r R e g i o n . Inhaltsverzeichnis Vorwort 6 Konzernabschluss 10 Konzern Bilanz per 31. Dezember 2006...
-
jahresbericht-2010.pdf
Beruf und Berufung Portraits aus dem Aargau Jahresbericht 2010 8 Vorwort 12 Wirtschaftsaussichten 13 Risiko- und Finanzmanagement 14 Anlagen und Handel 15 Privat-...
-
volkswirtschaftliche-lagebeurteilung-201703.pdf
Volkswirtschaftliche Lagebeurteilung Marcel Koller Chefökonom März 2017 2 Makroökonomisches Umfeld Global: Ökonomische Vorlaufindikatoren signalisieren weiterhin...
-
jahresbericht-2015.pdf
A ar ga u is ch e K an to n al b an k • J ah re sb er ic h t 20 15 Wegweiser Jahresbericht 2015 Gut gelaufen! Inhalt Vorwort 7 Kommentar zum Geschäftsverlauf 8 Lagebericht...
-
geschaeftsbericht-2005.pdf
G e s c h ä f t s b e r i c h t 2 0 0 5 G r o s s a r t i g W o h n e n i m A a r g a u Inhaltsverzeichnis Vorwort l 6 Konzernabschluss l 8 Konzern Bilanz per 31. Dezember 2005 l 12...
-
risiken-im-handel-mit-finanzinstrumenten.pdf
Risiken im Handel mit Finanz- instrumenten Inhaltsverzeichnis Über diese Broschüre 4 1. Allgemeine Informationen 6 1.1 Begriffserklärungen 6 1.2 Typische Finanzdienstleistungen 9 1.3...
-
akb-portfoliofonds.pdf
AKB Portfoliofonds Geld anlegen nach Ihrem Gusto. Frisch aus unserer Küche Inhalt Einleitung – Kundenprofil und Anlagestrategie 5 – Anlagefonds erklärt 8 AKB Portfoliofonds – Das...
-
akb-mastercard-flex-gold-kartenantrag.pdf
Kartenantrag für Ihre World Mastercard® Flex Gold der Viseca Card Services SA World Mastercard® Flex Gold Ich besitze bereits eine Mastercard® Flex Gold Nr. ...
-
akb-mastercard-flex-silber-kartenantrag.pdf
Kartenantrag für Ihre World Mastercard® Flex Silber der Viseca Card Services SA World Mastercard® Flex Silber Ich besitze bereits eine Mastercard® Flex Silber Nr. und beantrage eine...
-
akb-visa-platinum-kartenantrag.pdf
Ich wähle folgende Visa Platinum Hauptkarte* Visa Platinum CHF** CHF 40.– Monatsgebühr Visa Platinum EUR** EUR 30.– Monatsgebühr Visa Platinum USD** USD 35.– Monatsgebühr Zusatzkarte...
-
35552319.pdf
Das Produkt ist keine Kollektivanlage im Sinne des Kollektivanlagegesetzes (KAG) und untersteht keiner Genehmigungspflicht und keiner Aufsicht der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA). ...
-
jahresbericht-2007.pdf
J a h r e s b e r i c h t 2 0 0 7 Inhaltsverzeichnis Vorwort 6 Konzernabschluss 9 Konzern Bilanz per 31. Dezember 2007 12 Erfolgsrechnung per 31. Dezember 2007 13 Mittelflussrechnung...
-
akb-kreditkarte-kartenantrag.pdf
Kartenantrag für eine Kantonalbank Kreditkarte der Viseca Card Services SA World Mastercard® Gold Visa Gold World Mastercard® Silber Visa Classic Hauptkarte (Mindestalter für die Beantragung...
-
36622362.pdf
Die detaillierten Angaben und Bedingungen entnehmen Sie dem Termsheet. Dieses Dokument stellt weder einen Emissionsprospekt gemäss Art. 652a bzw. 1156 des OR dar, noch einen...
-
37155585.pdf
Die detaillierten Angaben und Bedingungen entnehmen Sie dem Termsheet. Dieses Dokument stellt weder einen Emissionsprospekt gemäss Art. 652a bzw. 1156 des OR dar, noch einen...
-
advisory-inside-202001.pdf
Seite 1/8 Advisory Inside Ausgabe 1/2020 Praktisch jeden Tag erschien irgendwo ein Artikel, Video oder Podcast, in dem sich eine Firma, Person oder ein Produkt den ESG-Kriterien (Umwelt,...
-
offenlegung-eigenmittel-2014.pdf
52 AKB • Risikomanagement 6. Risikomanagement Offenlegung zu den Eigenmittelvorschriften Die Übernahme und Bewirtschaftung von Risiken ist untrennbar mit dem Bankgeschäft verbunden. Das Erken-...
-
offenlegung-eigenmittel-2013.pdf
52 AKB • Risikomanagement 6. Risikomanagement Offenlegung zu den Eigenmittelvorschriften Die Übernahme und Bewirtschaftung von Risiken ist untrenn- bar mit dem Bankgeschäft verbunden. Das...
-
jahresbericht-2009.pdf
Gemeinsam Ziele erreichen – gemeinsam Erfolge feiern. Jahresbericht 2009 Inhaltsverzeichnis 8 Vorwort 11 Bericht des Chefökonomen12 Anlagen und Handel 13 Services und Logistik 14 Privat- und...
-
jahresbericht-2008.pdf
Beziehungen Vertrauen Beständigkeit Jahresbericht 2008 Inhaltsverzeichnis Vorwort 6 Bericht des Chefökonomen 9 Anlagen und Handel 10 Services und Logistik 11 Privat- und Firmenkunden 12...
-
finanzbericht-2019.pdf
1 AKB Finanzbericht | Geschäftsjahr 2019 Finanzbericht 2019 Inhaltsverzeichnis Geschäftsjahr im Überblick 03 Kommentar zum Geschäftsverlauf 04 Lagebericht 07 Bilanz vor...
-
jahresbericht-2012.pdf
5001 Aarau Bahnhofplatz 1 Telefon 062 835 77 77 Telefax 062 835 77 84 www.akb.ch A ar ga ui sc he K an to na lb an k I J ah re sb er ic ht 2 01 2 Sport und Leidenschaft Der...
-
jahresbericht-2011.pdf
Jahresbericht 2011 Kunst & Kultur Der Aargau und seine Künstler 8 Vorwort 12 Wirtschaftsaussichten 13 Risiko- und Finanzmanagement 14 Anlagen und Handel 15 Privat- und Firmenkunden...
-
jahresbericht-2013.pdf
Erfolgsrezept Jahresbericht 2013 Im Aargau gewachsen 1913–2013 100 Jahre AKB Inhalt Vorwort 6 Wirtschaftsaussichten 8 Anlagen und Handel 9 Privat- und Firmenkunden 10 Services und Logistik...
-
geschaeftsbericht-2017.pdf
Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 17 20 Von ganzem Herzen AKB Geschäftsbericht 2017 Das Geschäftsjahr im Überblick 14 Vorwort 17 Vision und Markenversprechen 18 Corporate Governance...
-
38180817.pdf
Die detaillierten Angaben und Bedingungen entnehmen Sie dem Termsheet. Dieses Dokument stellt weder einen Emissionsprospekt gemäss Art. 652a bzw. 1156 des OR dar, noch einen vereinfachten Prospekt...
-
39694739.pdf
Die detaillierten Angaben und Bedingungen entnehmen Sie dem Termsheet. Dieses Dokument stellt weder einen Emissionsprospekt gemäss Art. 652a bzw. 1156 des OR dar, noch einen vereinfachten Prospekt...
-
offenlegung-eigenmittel-2011.pdf
46 Konzern AKB 6. Risikomanagement, Offenlegung zu den Eigenmittelvorschriften Die Übernahme und Bewirtschaftung finanzieller Risiken ist untrennbar mit dem Bankgeschäft verbunden. Das Ri-...
-
finanzplan-vorlage-akb.xlsx
Titel 2012 Januar Schlechtestes 2013 Februar Erwartetes 2014 März Bestes 2015 April 2016 Mai 2017 Juni 2018 Juli 2019 August 2020 September 2021 Oktober ...
-
finanzbericht-2016.pdf
058 BILANZ PER 31. DEZEMBER 2016 vor Gewinnverwendung Details im Anhang 31.12.2015 in 1000 CHF 31.12.2016 in 1000 CHF Veränderung in 1000 CHF Veränderung in % Aktiven Flüssige Mittel ...
-
37750305.pdf
Die detaillierten Angaben und Bedingungen entnehmen Sie dem Termsheet. Dieses Dokument stellt weder einen Emissionsprospekt gemäss Art. 652a bzw. 1156 des OR dar, noch einen vereinfachten Prospekt...
-
39694735.pdf
Die detaillierten Angaben und Bedingungen entnehmen Sie dem Termsheet. Dieses Dokument stellt weder einen Emissionsprospekt gemäss Art. 652a bzw. 1156 des OR dar, noch einen vereinfachten Prospekt...
-
offenlegung-eigenmittel-liquiditaet-2015.pdf
Jahresbericht 2015 Offenlegung Eigenmittel und Liquidität Aktualisierung aufgrund Änderung der Gewinnverwendung gemäss Beschluss des Grossen Rates des Kantons Aargau vom 28. Juni 2016 1) ...
-
vermoegensverwaltung.pdf
Zentrale Vermögensverwaltung für private Anlegerinnen und Anleger Mit Sorgfalt Werte pflegen. Ihre persönliche Vermögens- verwaltung. Seit 1998 gehört die zentrale Vermögensverwaltung für ...
-
offenlegung-eigenmittel-2012.pdf
46 Konzern AKB 6. Risikomanagement, Offenlegung zu den Eigenmittelvorschriften Die Übernahme und Bewirtschaftung von Risiken ist un- trennbar mit dem Bankgeschäft verbunden. Das Erkennen, ...
-
geschaeftsbericht-2016.pdf
Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 16 20 Aus gutem Grund AKB Geschäftsbericht 2016 Das Geschäftsjahr 2016 im Überblick 14 Vorwort 1 7 Vision und Leitbild 18 Corporate Governance ...
-
geschaeftsbericht-2018.pdf
Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 18 20 Am richtigen Ort AKB Geschäftsbericht 2018 Das Geschäftsjahr im Überblick 14 Vorwort 17 Markenversprechen 18 Lagebericht 21 Corporate...
-
geschaeftsbericht-2019.pdf
von Aargau bis Investi tion Der Aargau von A–Z, Teil 1 Geschäftsbericht 2019 Von A bis Z am richtigen Ort. Die Vielfalt im Kanton Aargau überrascht. Man braucht nur genauer...
-
nachhaltigkeitsbericht-2014.pdf
72 AKB • Nachhaltigkeit nach GRI G4 Umstellung auf GRI der vierten Generation Die AKB legt über ihr nachhaltiges Handeln Rechenschaft nach den Leitlinien der dritten Generation der Global ...
-
akb-portfoliofonds-jahresbericht.pdf
Weitere Informationen stehen im Internet unter www.swisscanto.ch zur Verfügung. Swisscanto Fondsleitung AG Zürich, 24.03.2017 AKB Portfoliofonds EUR ...
-
basisdokumente.pdf
Allgemeine Geschäftsbedingungen Bestimmungen für den Zahlungsverkehr Spargeld- und Depotreglement, Bedingungen AKB Kundenkarte, AKB Debit Mastercard und Maestro-Karte Bedingungen elektronische...
-
aargauer-zahlen.pdf
Aargauer Zahlen 2020 2 | Aargauer Zahlen 2020 Erläuterungen und weitere Informationen • Die Gemeinden sind entsprechend dem Stand vom 1. Januar 2020 aufgeführt. • ... Drei Punkte bedeuten,...
-
finanzbericht-2018.pdf
052 BILANZ vor Gewinnverwendung in 1000 CHF Details im Anhang 31.12.2017 31.12.2018 Veränderung in % Aktiven Flüssige Mittel 3 102 410 3 357 901 8,2 Forderungen gegenüber Banken 470...