1. Allgemeines
Die Aargauische Kantonalbank (nachfolgend «AKB» genannt) bietet Kundinnen und Kunden im AKB-Marktgebiet die Möglichkeit einer Online-Kontoeröffnung. Der Eröffnungsprozess beinhaltet die Erfassung der Personendaten sowie die anschliessende Online-Identifizierung, welche von der Swisscom (Schweiz) AG im Auftrag der AKB durchgeführt wird.
Mit der Nutzung dieser Dienstleistung bzw. Erfassung Ihrer Daten auf der Website der AKB erklären Sie, dass Sie die vorliegenden Nutzungsbedingungen und rechtlichen Hinweise im Zusammenhang mit der Online-Kontoeröffnung gelesen, verstanden und akzeptiert haben. Wenn Sie mit den nachfolgenden Bedingungen nicht einverstanden sind, unterlassen Sie bitte die Registrierung auf dieser Website.
Die nachfolgenden Bedingungen gelten zusätzlich zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Datenschutzerklärung sowie den rechtlichen Hinweisen im Zusammenhang mit der Benützung der AKB-Website die Sie mit der Registrierung auf dieser Website ebenfalls akzeptieren.
2. Registrierung
Mit der Registrierung auf der AKB-Website interessieren Sie sich für die Online-Kontoeröffnung und stimmen der zweckgebundenen Bearbeitung Ihrer Personendaten zu. Sie verpflichten sich, im Rahmen der Registrierung wahrheitsgetreue Daten zu erfassen. Durch die Registrierung wird noch kein Vertrag abgeschlossen.
3. Identifizierung
Die Online-Identifikation erfolgt mit der My Swisscom App von Swisscom (Schweiz) AG. Nach erfolgter Registrierung werden Ihre Daten zwecks Online-Identifizierung an Unterakkordanten der Swisscom (Schweiz) AG weitergeleitet. Die Vertraulichkeit und Sicherheit bei Vermittlung und Übertragung Ihrer Daten sind gewährleistet.
4. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt mit Zustellung einer Bestätigung durch die AKB zustande. Die AKB behält sich vor, bei unvollständigen oder nicht korrekten Angaben oder ungewöhnlichen Feststellungen im Rahmen des Identifizierungsprozesses die Eröffnung einer Geschäftsbeziehung bzw. den Vertragsabschluss abzulehnen.
5. Bankkundengeheimnis und Datenschutz
Die AKB hat die Swisscom (Schweiz) AG für die Durchführung der Identifizierung beauftragt. Die Swisscom (Schweiz) AG gibt ihrerseits die für die Abwicklung notwendigen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Mobilnummer etc.) aus der Registrierung an ihre vertraglich gebundenen Unterakkordanten weiter. Die beauftragten Unterakkordanten sind ihrerseits berechtigt, für die Leistungserbringung vertraglich gebundene Dritte beizuziehen. Nach Abschluss des Verarbeitungsprozesses werden sämtliche verarbeiteten Daten vollständig, datenschutzkonform und unwiderruflich gelöscht. Die AKB ist weiter berechtigt, die eingegebene Adresse zur Überprüfung an die Schweizerische Post zu übermitteln.
6. Risiken im Zusammenhang mit der Übermittlung von Daten im Internet
Bitte beachten Sie, dass die Übermittlung Ihrer Daten an die AKB via Internet erfolgt und dass gewisse Kommunikationen per E-Mail oder SMS erfolgen können (zum Beispiel, wenn Ihnen die Registrierung bestätigt wird). Sie nehmen zur Kenntnis, dass mit der elektronischen Datenübermittlung (einschliesslich E-Mail- und SMS-Kommunikation) Risiken verbunden sind. Die AKB übernimmt für die Sicherheit Ihrer Daten während der Übermittlung keine Haftung, ebenso wenig für das ordentliche Funktionieren der durch Sie genutzten Systeme und Internetverbindung. Mitteilungen, die Sie uns per unverschlüsseltem E-Mail senden, sind weder vertraulich noch sicher. Sie können von Dritten eingesehen, abgefangen, verändert werden oder verloren gehen. Da selbst bei der Übertragung verschlüsselter Daten Absender*in und Empfänger*in erkennbar bleiben, besteht die Möglichkeit, dass Drittpersonen auf eine künftige Bankbeziehung zwischen Ihnen und der Bank schliessen können.
7. Haftungsausschluss
Weder die AKB noch einzelne ihrer Organe, Mitarbeitende oder Beauftragte haften, auch nicht bei Fahrlässigkeit, für Schäden oder Folgeschäden, die sich aus oder im Zusammenhang mit dem Zugriff oder der Benützung der AKB-Website resp. der Unmöglichkeit des Zugriffs oder der Benützung sowie der Online-Kontoeröffnung oder Online-Identifikation ergeben.
8. Änderung der Nutzungsbedingungen
Die Bank behält sich vor, die Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern.
9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Die Benützung der AKB-Website sowie diese Nutzungsbedingungen unterstehen schweizerischem Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Aarau.
Datum der letzten Aktualisierung: 25.06.2025