26. Juni 2017 | Marktberichte
Volkswirtschaftliche Lagebeurteilung
Die aktuelle Einschätzung der zukünftigen Entwicklung an den wichtigsten Finanzmärkten.
Folgende Themen werden diesen Monat behandelt:
Makroökonomisches Umfeld
- Global: Wachstumserwartungen nach wie vor moderat positiv
- USA: Dank gesättigtem Arbeitsmarkt weitere Zinserhöhung wie erwartet erfolgt, stabile Konjunkturentwicklung
- Eurozone: Harte Konjunkturdaten bestätigen die positiven Stimmungsindikatoren, Geldpolitik bleibt jedoch weiterhin sehr expansiv
- Schwellenländer: Weitere Erholungsanzeichen in Brasilien und Russland, China und Indien bleiben auf hohem Niveau
- Schweiz: Konjunkturindikatoren etwas tiefer als im Vorquartal, aber nach wie vor positiv, solide BIP-Entwicklung erwartet
Finanzmärkte
- Aktienmärkte: Sorglosigkeit auf anhaltend hohem Niveau, d.h. sehr tiefe Volatilitäten, Vorsicht ist angesagt
- Zinsen: Geopolitische Unsicherheiten sorgen weiterhin für hohe Schwankungen speziell am langen Ende der Zinskurve
- Währungen: CHF nach Wahlen in Frankreich gegenüber EUR anhaltend schwächer